Herbst in Japan 2025 — Momiji, Wetter & Beste Orte

28-08-2025
von GuidesFinder Team

Herbst in Japan 2025 — Momiji, Wetter & Beste Orte

Warum Japan im Herbst besuchen?

Der Herbst in Japan ist eine Jahreszeit des ultimativen Komforts: die heiße Sommerhitze ist vorbei, und die Winterkälte hat noch nicht eingesetzt. Das Wetter ist mild und frisch – perfekt für lange Spaziergänge und entspannte Entdeckungen. Für Reisende ist dies eine der besten Zeiten, um Japan zu besuchen: es gibt weniger Touristen als im Frühling zur Kirschblüte, sodass selbst berühmte Sehenswürdigkeiten ohne Menschenmassen genossen werden können.

Besonders attraktiv ist Japan im November: in den zentralen Regionen liegen die Tagestemperaturen bei etwa +10…+18 °C, die Nächte fallen auf +5…+10 °C. Im Süden, wie auf Okinawa, ist das Klima deutlich wärmer, was es zu einem der besten Reiseziele im Herbst macht. Zu dieser Zeit scheint das Land wiedergeboren – es erlebt seinen „zweiten Frühling“.

Momiji — Die japanische Tradition des Laubfärbens

Die Momiji-Saison in Japan ist eine alte Tradition, in der man die Farben des Herbstes bewundert: wenn sich grüne Baumkronen in ein Mosaik aus Karminrot, Gold und Orange verwandeln. Meistens bezieht sich Momiji auf die Blätter des japanischen Ahorns, aber auch Ginkgo und andere Bäume sind Teil dieser Farbsymphonie.

Diese Tradition begann in der Heian-Zeit (8.–12. Jahrhundert). Für die Japaner ist es nicht nur ein Jahreszeitenwechsel, sondern ein wahres Fest der Natur: Menschen strömen in Gärten, Tempel und Bergtäler, um die in Rot und Gold leuchtenden Bäume zu bewundern.

Momiji ist ebenso bedeutend wie die Kirschblüte im Frühling. Man sagt, diese beiden Naturwunder seien die „fünfte und sechste Jahreszeit“. Heute ist Momiji in Japan nicht nur das Verfärben der Blätter, sondern Teil der kulturellen Identität des Landes, die jedes Jahr Millionen von Einheimischen und Touristen anzieht.

Wo und wann den Herbst in Japan erleben

Nordjapan & Mount Fuji — Beginn der Saison (Ende September – Anfang November)

Während Tokio noch grün ist, erstrahlen die Hänge des Mount Fuji bereits Ende September in leuchtenden Farben. Dieses beeindruckende Erlebnis der Herbstlaubfärbung dauert bis Anfang November.

Einer der besten Orte dafür ist der Hakone-Nationalpark: eine Bootsfahrt auf dem Ashi-See, ein Bad in heißen Quellen im „Höllental“ und eine Seilbahnfahrt über goldene Wälder mit dem Fuji im Hintergrund.

Kyoto, Nara & Osaka — Höhepunkt von Momiji (Mitte – Ende November)

In Kyoto erscheinen die Herbstblätter Mitte November und erreichen ihre volle Pracht in der letzten Woche des Monats. Die Veranda des Kiyomizu-dera-Tempels bietet atemberaubende Ausblicke über die Stadt, der Zen-Steingarten von Ryōan-ji fasziniert durch Schlichtheit, und der Goldene Pavillon (Kinkaku-ji) glänzt über seinem Spiegelteich. Entdecken Sie verborgene Gärten und geheime Tempel mit lokalen Kyoto-Reiseführern.

In Nara verwandelt der Herbst die Tempelanlagen und den berühmten Nara-Park, in dem zahme Hirsche frei herumlaufen. Nara beherbergt außerdem den größten bronzenen Buddha der Welt und vermittelt die besondere Atmosphäre der ersten Hauptstadt Japans.

Osaka erwacht mit Herbstfesten, Straßenständen und farbenfrohen Parks zum Leben.

Tokio — Herbstfarben der Metropole

Ende November verwandelt sich Tokio in ein farbenfrohes Blättermeer. Beginnen Sie in den Gärten des Kaiserpalasts und besuchen Sie anschließend den Koishikawa Korakuen-Garten – eine Oase, in der rote Ahorne sich in Teichen spiegeln und eine gebogene Brücke die Szenerie wie ein japanischer Holzschnitt einrahmt.

Für moderne Unterhaltung besuchen Sie Tokyo Dome City mit Achterbahnen, Riesenrad und Restaurants. Im Stadtteil Toshima ragt das Hochhaus Sunshine City über Einkaufsstraßen und Nachtleben empor. Entdecken Sie die Kontraste der Hauptstadt mit Tokio-Reiseführern.

Hiroshima & Wakayama (Ende November – Anfang Dezember)

Zu den Höhepunkten Hiroshimas zählen der Friedenspark, die Atombombenkuppel und das UNESCO-Weltkulturerbe Itsukushima-Schrein, berühmt für sein „schwimmendes“ Torii bei Flut. Machen Sie Ihre Reise unvergesslich mit Hiroshima-Reiseführern.

In Wakayama erwarten Sie das majestätische Schloss Wakayama und der heilige Berg Koya (Kōya-san), ein spirituelles Zentrum des japanischen Buddhismus. Tauchen Sie in diese spirituelle Welt ein mit Wakayama-Reiseführern.

Herbstliche Genüsse Japans

Der Herbst in Japan ist auch eine kulinarische Jahreszeit. Typische Herbstgerichte sind Kastanien, geröstete Süßkartoffeln und die seltene Delikatesse der Matsutake-Pilze.

In Kyoto sind Kastanien-Süßigkeiten Tradition, auf Tokios Straßen gibt es gebackene Süßkartoffeln, und in Osaka und Hiroshima finden Sie Fest-Spezialitäten wie Takoyaki und Austern. Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise mit Food-Touren in Japan.

Reisetipps für den Herbst in Japan

  • Besuchen Sie die beliebtesten Orte an Wochentagen abends – weniger Menschen und schöne Beleuchtungen.
  • An Wochenenden im November lieber mit dem Zug fahren, da Straßen überlastet sein können.
  • Beginnen Sie Tempelbesuche früh am Morgen für eine friedliche Atmosphäre.
  • Buchen Sie in Hakone ein Ryokan mit Abendessen – viele Restaurants schließen früh.
  • Ziehen Sie sich im Zwiebellook an: warme Tage, kühle Nächte. Ein kleiner Regenschirm ist nützlich.
  • Saisonale Spezialitäten: Kastanien, Süßkartoffeln, Matsutake-Pilze.

Warum mit einem Guide von GuidesFinder reisen?

Der Herbst ist die beste Zeit, Japan in seiner ganzen Pracht zu erleben: rote Tempel, mildes Wetter, kulturelle Traditionen und saisonale Küche. Mit einem erfahrenen lokalen Guide wird Ihre Reise persönlicher und authentischer – weit über das hinaus, was Reiseführer bieten können.

Mit lokalen Guides von GuidesFinder in Japan entdecken Sie verborgene Tempel, authentische Märkte, Streetfood und Traditionen, die nur Einheimische teilen. Um einen Guide zu finden, genügt eine kurze Registrierung – kostenlos. Gehen Sie dann in den Bereich „Find a Guide“ und beginnen Sie mit der Suche.

Öffnen Sie den „Find a Guide“-Katalog, filtern Sie nach Stadt, Sprache oder Erfahrung und treten Sie direkt über das Nachrichtensystem von GuidesFinder in Kontakt. Teilen Sie Ihre Pläne und erstellen Sie gemeinsam mit Ihrem Guide eine individuelle Reiseroute.

Eine Herbstreise durch Japan mit einem lokalen Experten wird zu einem unvergesslichen Abenteuer.

Finden Sie einen Guide in Japan